E-Government Hier zählen die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner.

Digital für Sie Innovativ und sicher.
Bevölkerungsnähe schaffen, Partizipation fördern, Geschwindigkeit erhöhen: Digitalisierung im öffentlichen Sektor bietet viele Möglichkeiten. Damit Sie diese nutzen können, hilft eine starke und vertrauenswürdige Partnerin wie die Post.
Wie gelingt Digital first in der Verwaltung? Wir kennen die spezifischen Herausforderungen von Behörden und bieten darauf abgestimmte Lösungen: einfach zu implementieren und natürlich rechtskonform und sicher – eine breite Servicepalette von der digitalen Gemeindeverwaltung über die elektronische Identifizierung und Signatur bis zum E-Voting. Für Interaktion, die die Gesellschaft näher zusammenbringt.

E-Government – ganzheitlich gedacht Ihre Mehrwerte mit der Post
- Kommunikation: Menschen zusammenbringen, Mitwirkung ermöglichen. Eine gemeinsame sichere Infrastruktur, auf die Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft ausgerichtet, macht Schweizer Behörden bereit für das moderne Zeitalter. Mit uns wird Ihre digitale Kommunikation einfach und sicher.
- Effizienz: Wir unterstützen Sie mit schlanken digitalen Prozessen den administrativen Aufwand zu reduzieren. Das Ergebnis: weniger Einzellösungen, weniger Medienbrüche und zufriedenere Einwohnerinnen und Einwohner.
- Sicherheit: Die Post ist dem Briefgeheimnis verpflichtet. Datenschutz ist somit Teil unserer DNA. Wir arbeiten deshalb ausschliesslich mit bewährten, sicheren Lösungen unter höchsten technologischen und regulatorischen Standards. Aus der Schweiz, für die Schweiz.
Sicher und verschlüsselt e-mailen Rechtskonformer Austausch sensibler Daten mit IncaMail
So sicher wie Brief und Siegel: Versenden Sie vertrauliche Dokumente verschlüsselt und nachweisbar an beliebige Empfänger – ganz einfach aus Ihrem gewohnten Mail Client oder Ihrer Behördensoftware.

« Mit der Einführung von IncaMail für den elektronischen Lohndokumentenversand gelingt ein Projekt, bei dem Abläufe verschlankt und Routinearbeiten effizienter gestaltet werden. »

Als moderner Arbeitgeber setzt der Kanton Luzern auf digitale Prozesse
« IncaMail bietet uns die Möglichkeit, schneller, direkter und verordnungskonform mit unseren Kundinnen und Kunden zu kommunizieren. Und dabei ist die Datensicherheit stets gewährleistet. »

Mirko Galli, Leiter Service Entwicklung und Innovation des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum
«Sicher? Immer. Digital? Jetzt!» Ihr Whitepaper zur Sicherheit von geistigem Eigentum im digitalen Zeitalter
Ihr Whitepaper zur Sicherheit von geistigem Eigentum im digitalen Zeitalter
- Was geistiges Eigentum in der digitalen Welt bedeutet
- Wie es geschützt werden kann – vor allem beim Datenaustausch
- Wie das Institut für Geistiges Eigentum den sicheren Umgang gewährleistet

Kontakt E-Government Wir sind gerne für Sie da.
-
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage -
Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden
-
Die Post auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf LinkedIn -
Unsere Adresse
Post CH Kommunikation AG
E-Government
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Das könnte Sie auch interessieren

Digitalisierung in Behörden vorantreiben
Von smarter Vernetzung über digitale Prozessoptimierung: Entdecken Sie die einfachen und sicheren Lösungen sowie digitalen Services, die Ihnen mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben verschaffen.

Mehrwert durch E-Government-Lösungen
Erfahren Sie hier, warum digitale Prozesse, Vernetzung und Datensicherheit so wichtig sind für die moderne, digitale Verwaltung.

E-Government in der Praxis
Entdecken Sie verschiedene Anwendungsfälle und Referenzen aus dem Bereich E-Government. Hier erfahren Sie, wie Sie und Ihre Behörde von unseren Lösungen profitieren.