Das elektronische Patientendossier für die Schweiz Herzstück der digitalen Gesundheitsversorgung – heute und morgen
Was ist das elektronische Patientendossier (EPD)? Welche Vorteile bietet es für Gesundheitseinrichtungen und Bürgerinnen und Bürger und wie erhalten Sie Zugang? Hier finden Sie Antworten.
Das EPD ist die digitale Plattform der Post, auf der alle Menschen in der Schweiz ihre Gesundheitsdaten sicher speichern, verwalten und teilen können. Es ermöglicht den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Gesundheitsfachpersonen, die an der Behandlung beteiligt sind.
Das EPD hat das Potenzial, den Grundstein einer modernen und vernetzten Gesundheitsversorgung zu bilden. Behandlungsrelevante Informationen müssen nur einmal erfasst werden. Das vereinfacht Prozesse und verbessert die medizinische Versorgungsqualität. Die Post will den digitalen Wandel im Gesundheitswesen stärker vorantreiben und stellt dazu eine sichere technische EPD-Infrastruktur aus der Schweiz bereit.
Mit klarer Ausrichtung auf Vernetzung, Benutzerfreundlichkeit und alltagsrelevante Use Cases, kann sich das EPD zum Herzstück eines patientenzentrierten Gesundheitsökosystems entwickeln.


Die Post E-Health-Plattform Eine sichere Basis für Gesundheitsdaten
Die E-Health-Plattform der Post bietet eine sichere und benutzerfreundliche Umgebung, in der Gesundheitsdaten verwaltet und der Austausch – z. B. mit Ärztinnen bzw. Ärzten und Spitälern – vereinfacht wird.
Als führende EPD-Anbieterin entwickelt die Post ihr Angebot weiter und führt dazu eine neue technische Plattform ein. Damit kann die Post den Stammgemeinschaften neue Funktionalitäten zukünftig schneller bereitstellen und einfacher in die EPD-Umgebung in den Spitälern und anderen Gesundheitseinrichtungen integrieren. Auch die Bedienbarkeit gewinnt. Die Lösung wird in der Schweiz entwickelt und betrieben.
Welche Use Cases bietet das EPD? Funktionen, die Mehrwert schaffen
Die E-Health-Plattform der Post ermöglicht eine einfache Integration vielfältiger Use Cases in Kombination mit dem EPD. Mit dem Impfmodul können z. B. Impfungen digital erfasst, gespeichert und verifiziert werden.
Künftige Funktionen wie E-Medikation, E-Notfallpass oder das E-Gesundheitsheft für Kinder machen das EPD noch nützlicher für die Gesundheitsversorgung.


Zugangspunkte, die in den Alltag passen Per App, Web oder Systemintegration
Fachpersonen können ihr System direkt an die EPD-Plattform der Post anbinden, was Doppelspurigkeiten reduziert und den Alltag effizienter macht. Alternativ ist der Zugang auch per Web-Portal möglich.
Bürgerinnen und Bürger steht zusätzlich zum Web-Portal eine benutzerfreundliche App zur Verfügung. Damit haben sie jederzeit und überall Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten.
Welche Vorteile bietet die neue Post E-Health-Plattform?
Benutzerfreundlichkeit
Einfache Integration
Neue Services
Datensicherheit

Passt in Ihre Infrastruktur Einfach integriert, einfach sicher
IncaMail lässt sich in bestehende Mail Clients (z. B. Outlook und Office365) integrieren. Es kann aber auch mit einer Business Software wie SAP oder Abacus verknüpft werden. Mit IncaMail können Nachrichten mit nur einem Klick aus der gewohnten Umgebung versendet werden. Der Empfang funktioniert für alle Empfängeradressen weltweit und auf jedem Endgerät, egal ob Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. IncaMail ist ein anwendungsfreundliches, intuitives Tool für effizientes Arbeiten.
Unsere Partnerin Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor

Trifork AG
Das international etablierte Unternehmen für Digital Health Lösungen ist seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig. Die in Dänemark gegründete Firma mit Hauptsitz und Niederlassungen in der Schweiz hat nationale Lösungen für Patientinnen und Patienten und medizinisches Fachpersonal entwickelt, wie die dänische Medizinkarte (FMK) oder das dänische Impfregister.
Unsere Kunden Erfolg dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Betriebsgesellschaft Post Sanela Health AG
Bürgerinnen und Bürgern den Schlüssel zu ihren Gesundheitsdaten geben und Leistungserbringern eine...

Mon Dossier Santé
Der Kanton und die Gesundheitsfachpersonen von Neuenburg arbeiten gemeinsam an der Realisierung des...
Kontakt Digital Health Wir sind gerne für Sie da.
-
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage -
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden -
Die Post auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf LinkedIn -
Unsere Adresse
Post CH Digital Services AG
Digital Health
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz
Jetzt EPD direkt bei einer Stammgemeinschaft mit der Post E-Health-Plattform eröffnen

Post Sanela Health AG
Als nicht gewinnorientiertes Unternehmen setzt sich die Post Sanela Health AG für die Förderung von Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ein. Sie stellt das EPD im Rahmen der Sanela-Stammgemeinschaft nach dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) bereit. Zusätzlich betreibt die Post Sanela Health AG weitere digitale Gesundheitsdienste, zum Beispiel für radiologische Befunde, einen digitalen Prozess zur EPD-Eröffnung (mit E-ID) und einen mobilen Zugang zum EPD.

Mon Dossier Santé
Mon Dossier Santé vernetzt mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) das Gesundheitswesen im Kanton Neuenburg. Mon Dossier Santé basiert auf der E-Health-Plattform der Post und ermöglicht es den Gesundheitsfachpersonen, für die Behandlung der Neuenburger Bürgerinnen und Bürger wichtige und notwendige medizinische Informationen zu teilen.