Im elektronischen Patientendossier (EPD) sammeln Sie alle wichtigen Gesundheitsdokumente sicher an einem Ort: von Spital- und Pflegeberichten über Untersuchungsergebnisse bis hin zu Röntgenbildern. Mit Ihrem EPD können Sie alle relevanten Informationen einfach und sicher mit Ihren Gesundheitsfachpersonen teilen. Das macht Ihre Behandlung effizienter und verbessert die Qualität Ihrer Versorgung.
Darum sollten Sie jetzt ein EPD eröffnen:

Im Notfall bestens versorgt Zugriff auf lebensrettende Informationen
Wir hoffen alle, dass wir nie in eine Situation kommen, in der wir auf den Rettungsdienst oder auf eine Notfallstation angewiesen sind. Doch sollte es jemals so weit kommen, ist es umso wichtiger, dass die Rettungskräfte und das Notfallteam alle lebensrettenden Informationen sofort zur Verfügung haben. Dank dem elektronischen Patientendossier kann dies sichergestellt werden. Und sollten Sie den Zugriff in diesem Moment nicht selbst erteilen können, kann in dieser Ausnahmesituation der Arzt auch ohne Ihre Berechtigung die normal zugänglichen Dokumente abrufen. Sie werden über den Zugriff auf Ihr EPD z. B. mittels E-Mail oder SMS informiert.
Der digitale Impfausweis Überall und jederzeit Zugriff auf meine Impfdaten
Wo liegt nur mein Impfausweis? Sind meine Impfungen noch gültig bzw. welche Impfungen habe ich gemacht? Mit diesen Fragen müssen Sie sich jetzt nicht mehr herumschlagen. Sie als EPD-Nutzerinnen und Nutzer können Impfungen manuell erfassen. So sind alle Informationen zur Impfung, dem Ausführungs- und Ablaufdatum sicher an einem Ort digital gespeichert und jederzeit verfügbar.


Jetzt für die ganze Familie ein EPD eröffnen Alle relevanten Gesundheitsinformationen für die ganze Familie griffbereit
Sie haben Kinder, sind Vormund oder Beistand und möchten für diese Personen ein elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen? Mit der sogenannten «Stellvertreterfunktion» können Sie für andere Personen vollständig online ein EPD eröffnen. Sie haben so die Sicherheit, dass alle relevanten Daten für die ganze Familie jederzeit zur Verfügung stehen. Zögern Sie nicht und eröffnen Sie noch heute das EPD für die ganze Familie.
Ihre Vorteile
Höhere Behandlungsqualität
Digitale Krankenakte
Kontrolle in Ihren Händen
Effizienterer Informationsfluss
Verhindern Sie Doppeluntersuchungen und Lücken in Ihrer Behandlung.
Sicher und in der Schweiz gespeichert
Kostenlose Eröffnung online
So eröffnen Sie Ihr EPD
Mit dem digitalen EPD-Self-Onboarding-Service der Post eröffnen Sie Ihr EPD in drei Schritten:
-
1eID mit SwissID erstellen
Sie erstellen mit SwissID Ihre verifizierte digitale Identität (sofern nicht bereits vorhanden).
-
2EPD beantragen
Sie beantragen bei der Post Sanela Health AG Ihr EPD.
-
3Login-Daten erhalten und sofort loslegen
Sie erhalten ein Einmal-Login für die erste Anmeldung in Ihrem EPD – fertig!
So funktioniert die Online-Eröffnung des EPD.
Halten Sie für ihre digitale EPD-Eröffnung Folgendes bereit:
-
Ihr biometrischer Reisepass oder Ihre Identitätskarte (Schweiz oder EU/EWR)
-
Ihr Smartphone
-
Zugang zu Ihrem persönlichen und aktiven E-Mail-Konto
-
Ihr Login für Ihr SwissID-Konto und installierte SwissID-App (aktuellste Version)
Für die digitale EPD-Eröffnung benötigen Sie ca. 20-30 Minuten.
Empfehlungen
- Starten Sie die Online-Eröffnung auf Ihrem Computer oder Tablet und wechseln Sie für Aktionen in der SwissID-App auf Ihr Smartphone. Sie können aber auch alle Schritte auf dem Smartphone durchführen.
- Verwenden Sie zur Verifizierung Ihrer digitalen Identität den Reisepass. Wenn Sie sich mit der Identitätskarte identifizieren, wird diese manuell geprüft. Sie werden per E-Mail informiert, sobald Sie die Online-Eröffnung fortsetzen können.

Eröffnungsstellen Post Sanela Health AG
Zentrale Dienste Sanela
Zentrale Dienste Sanela
Pfingstweidstrasse 60b
8005 Zürich
+41 44 272 08 08
info@post-sanela.ch
Auf Voranmeldung:
Mittwoch 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr
Buchen Sie hier Ihren Termin.
EPD-Eröffnungen durch die gesetzliche Stellvertretung möglich
Spital Männedorf
Spital Männedorf
Asylstrasse 10
8708 Männedorf
Wir bieten Unterstützung bei der digitalen EPD-Eröffnung.
An folgenden Daten sind wir von 10.00 bis 16.00 Uhr vor Ort:
14.01.2025, 11.02.2025, 12.03.2025
Keine Terminbuchung notwendig.
Bitte bringen Sie folgendes zur EPD-Eröffnung mit: Smartphone mit E-Mail-Zugang, Pass oder Identitätskarte (Ausnahme Deutsche Identitätskarte), SwissID-Login (wenn bereits vorhanden).
Kantonsspital Winterthur (KSW)
Kantonsspital Winterthur (KSW)
Brauerstrasse 15
8401 Winterthur
Jeden Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr bieten wir Unterstützung bei der digitalen EPD-Eröffnung beim Bistro 15.
Keine Terminbuchung notwendig.
Bitte bringen Sie folgendes zur EPD-Eröffnung mit: Smartphone mit E-Mail-Zugang, Pass oder Identitätskarte (Ausnahme deutsche Identitätskarte), SwissID-Login (wenn bereits vorhanden).
See Spital Horgen
See Spital Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Wir bieten Unterstützung bei der digitalen EPD-Eröffnung.
An folgenden Daten sind wir von 10.00 bis 16.00 Uhr vor Ort:
21.01.2025, 19.02.2025, 18.03.2024
Keine Terminbuchung notwendig.
Bitte bringen Sie folgendes zur EPD-Eröffnung mit: Smartphone mit E-Mail-Zugang, Pass oder Identitätskarte (Ausnahme Deutsche Identitätskarte), SwissID-Login (wenn bereits vorhanden).
Dr. med. Bruno Köhler
Dr. med. Bruno Köhler
Brüelstrasse 1
8932 Mettmenstetten
Wir bieten Unterstützung bei der digitalen EPD-Eröffnung.
Bitte bringen Sie folgendes zur EPD-Eröffnung mit: Smartphone mit E-Mail-Zugang, Pass oder Identitätskarte, SwissID-Login (wenn bereits vorhanden).
Kanton Luzern
Kanton Luzern
Murbacherstrasse 21
6003 Luzern
Wir bieten Unterstützung bei der digitalen EPD-Eröffnung.
Buchen Sie hier Ihren Termin.
Telefonnummer: +41 41 228 45 45
Bitte bringen Sie folgendes mit: Smartphone mit E-Mail-Zugang, Pass oder Identitätskarte (Ausnahme Deutsche Identitätskarte), SwissID-Login (wenn bereits vorhanden).
EPD-Postauto-Tour 2025
-
Bundesamt für Gesundheit BAG
10:00 - 17:00 Uhr
Bündenackerstrasse, vis-à-vis Liebefeld-Park
-
Bundesamt für Gesundheit BAG
10:00 - 17:00 Uhr
Bündenackerstrasse, vis-à-vis Liebefeld-Park
-
Klinik Lengg AG
10:00 – 17:00 Uhr
Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
-
Klinik Lengg AG
10:00 – 17:00 Uhr
Bleulerstrasse 60, 8008 Zürich
-
Trendtage Gesundheit Luzern
12:00 – 18:00 Uhr
KKL Luzern, Europaplatz 1, 6002 Luzern
-
Trendtage Gesundheit Luzern
09:00 – 16:00 Uhr
KKL Luzern, Europaplatz 1, 6002 Luzern
Allgemein zum EPD
Was bringt mir ein elektronisches Patientendossier (EPD)?
In der digitalen Krankenakte verwalten Sie alle relevanten Dokumente zu Ihrer Gesundheit und stellen sie Ihren Gesundheitsfachpersonen zur Verfügung. Das verbessert den Informationsfluss zwischen den verschiedenen Ansprechpartnerinnen und -partnern und die medizinische Behandlung wird besser und effizienter. Eröffnen Sie noch heute Ihr EPD und berechtigen Sie Ihre Gesundheitsfachpersonen.
Sind meine Daten im EPD wirklich sicher?
Das Bundesgesetz zum elektronischen Patientendossier (EPDG) macht strenge Vorgaben zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Das EPD der Post Sanela Health AG erfüllt alle diese Vorgaben. Alle Daten werden in der Schweiz gespeichert. Im EPD wird zudem genau dokumentiert, wer auf welche Dokumente zugreift.
Ich möchte weitere Informationen zum EPD. Wo finde ich diese?
patientendossier.ch ist die offizielle Informationsplattform von eHealth Suisse, dem Bund und den Kantonen und liefert weiterführende Informationen zum EPD.
Wer ist die Post Sanela Health AG?
Die Post Sanela Health AG ist eine Konzerngesellschaft der Post. Sie betreibt das elektronische Patientendossier für die Sanela-Stammgemeinschaft, die Spitäler, Heime, Gesundheitspraxen und Gesundheitsfachpersonen vereinigt.
Die Post ist vom Nutzen des EPD überzeugt. Deshalb unterstützt sie die Post Sanela Health AG und andere Stammgemeinschaften bei der Verbreitung des EPD. Die Post liefert einerseits die technische Infrastruktur für das Sanela-EPD, andererseits bietet sie zusammen mit dem Sanela-Team den digitalen EPD-Self-Onboarding-Service an, mit dem das EPD online eröffnet werden kann.
Kann ich mein EPD online eröffnen?
Ja, aktuell bieten die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land, Bern, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Zug und Zürich den digitalen EPD-Self-Onboarding-Service kostenlos an. Alternativ können Sie Ihr EPD in einer Dossiereröffnungsstelle eröffnen. In allen anderen Schweizer Kantonen kostet die Eröffnung eines EPD mit dem digitalen EPD-Self-Onboarding-Service einmalig 15 Franken.
Wie viel kostet die Eröffnung eines EPD?
Das EPD ist für Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Die Kosten für die Eröffnung und den Betrieb des EPD werden durch die Kantone und den Bund getragen, um die Verbreitung des EPD zu fördern. Der digitale EPD-Self-Onboarding-Service ist in den teilnehmenden Kantonen Basel-Stadt, Basel-Land, Bern, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Zug und Zürich kostenlos verfügbar. In allen anderen Schweizer Kantonen kostet die Eröffnung eines EPD mit dem digitalen EPD-Self-Onboarding-Service der Post Sanela Health AG einmalig 15 Franken.
Ich möchte mein EPD nicht online eröffnen. Was kann ich tun?
Sie können Ihr EPD in einer Dossiereröffnungsstelle beantragen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch in diesem Fall eine eID, eine gültige Mobiltelefonnummer und eine E-Mail-Adresse benötigen. Um Ihr EPD zu verwalten, benötigen Sie zudem Zugang zum Internet.
Allgemein zur Online-Eröffnung
Etwas funktioniert nicht. Wo finde ich Hilfe?
Viele Informationen und Antworten finden Sie in unseren FAQ. Wenn Ihr Problem weiter besteht, wenden Sie sich an unseren Support:
Für Fragen zu SwissID/SwissSign (SwissID-App, Identitätsprüfung, Signaturservice)
E-Mail: support@swissid.ch
Telefon: 0848 99 88 00 (Mo–Fr, 08.00–18.00 Uhr)
Andere Fragen zur Online-Eröffnung:
E-Mail: support.sanela@post.ch
Bitte schildern Sie uns Ihr Problem möglichst genau.
Ich bin noch nicht 18 Jahre alt. Was kann ich tun?
Mit dem digitalen EPD-Self-Onboarding-Service der Post können gesetzliche Stellvertreter (Erziehungsberechtigte/-r, Vormundschaft, Beistand usw.) ganz einfach ein EPD für eine andere Person eröffnen – vollständig digital, zeit- und ortsunabhängig.
Kann ich für jemand anderes ein EPD eröffnen?
Mit dem digitalen EPD-Self-Onboarding-Service der Post können gesetzliche Stellvertreter (Erziehungsberechtigte/-r, Vormundschaft, Beistand usw.) ganz einfach ein EPD für eine andere Person eröffnen – vollständig digital, zeit- und ortsunabhängig.
Smartphone
Mit welchem Smartphone kann ich mein EPD online eröffnen?
Sie benötigen entweder ein iPhone 7 mit iOS 15 (oder neuer) oder ein Android-Gerät mit Betriebssystem 10 (oder neuer) mit NFC-Funktion. Ältere Geräte erfüllen die technischen Anforderungen nicht. Andere Betriebssysteme als Apple iOS und Android sind in der Schweiz zu wenig stark verbreitet und werden deshalb aktuell leider nicht berücksichtigt.
Ich besitze kein Smartphone. Was kann ich tun?
Sie können Ihr EPD in einer Dossiereröffnungsstelle beantragen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch in diesem Fall eine eID, eine gültige Mobiltelefonnummer und eine E-Mail-Adresse benötigen. Um Ihr EPD zu verwalten, benötigen Sie zudem Zugang zum Internet.
SwissID
Wozu benötige ich die SwissID?
Das Bundesgesetz zum EPD (EPDG) sieht vor, dass alle Personen, die auf ein EPD zugreifen wollen, über eine EPD-konforme elektronische Identität verfügen müssen. Die SwissID der Post-Konzerngesellschaft SwissSign ist eine bewährte und sichere Methode zur Überprüfung der digitalen Identität und entspricht dem EPDG.
Kann ich auch eine andere eID verwenden?
Der digitale EPD-Self-Onboarding-Service funktioniert nur mit der SwissID. Wenn Sie Ihr EPD in einer EPD-Eröffnungsstelle beantragen, benötigen Sie ebenfalls eine eID – neben der SwissID kann hier auch eine andere eID verwendet werden.
Mit welchen Dokumenten kann ich mich in der SwissID-App identifizieren?
Am einfachsten funktioniert die Identifikation mit einem biometrischen Reisepass. Ebenfalls möglich ist eine Identifikation mit einer Identitätskarte der Schweiz oder EU/EWR (vollständige Liste von SwissSign, ohne deutsche Identitätskarte). Wenn Sie sich mit einer Identitätskarte identifizieren, wird diese manuell geprüft und Sie werden informiert, sobald Sie die digitale EPD-Eröffnung fortsetzen können.
Ich habe eine andere Frage zur SwissID.
Weitere Informationen zur Erstellung und Einrichtung eines SwissID-Kontos, zur Identitätsprüfung und zum Signaturservice finden Sie auf der Website von SwissID.
Kontakt Digital Health Wir sind gerne für Sie da.
-
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage -
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden -
Die Post auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf LinkedIn -
Unsere Adresse
Post CH Digital Services AG
Digital Health
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz