Skip to content

EPD-Zugangspunkte Einfach und alltagstauglich

Das elektronische Patientendossier (EPD) macht einen einfachen und sicheren Datenaustausch auch im Gesundheitswesen möglich. Damit das EPD wirklich hilft, muss es den Weg in den Alltag von Bürgerinnen und Bürgern und Gesundheitsfachpersonen finden und einfach zugänglich sein:

  • Gesundheitsfachpersonen können ihr eigenes System direkt an die E-Health-Plattform der Post anbinden. So werden Doppelspurigkeiten vermieden, Administrationsaufwand reduziert und die Effizienz im Praxisalltag gewinnt. Alternativ ist der Zugang auch per Web-Portal möglich.
  • Bürgerinnen und Bürgern steht zusätzlich zum Web-Portal eine benutzerfreundliche App zur Verfügung. Damit haben sie jederzeit und überall Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten. Und es sind weitere Funktionen darüber abrufbar.
Pflegefachkraft in blauer Arbeitskleidung mit Stethoskop am Hals arbeitet an einem Laptop in heller, freundlicher Umgebung.

Zugang für Gesundheitsfachpersonen

Wie erhalten Fachpersonen Zugang zum EPD? Gesundheitsfachpersonen arbeiten im Praxisalltag mit ihrem Primärsystem und wollen dort auch alle Patienteninformationen einsehen. Deshalb soll der Zugang zum EPD für medizinisches Fachpersonal auch in ihren Kernsystemen verfügbar sein – ohne zusätzliches Login oder Systemwechsel.

Tiefenintegration schafft Einbindung in Praxisalltag
Mit einer Tiefenintegration verbindet sich das Primärsystem direkt mit dem EPD. So können Daten automatisch ausgetauscht werden, ohne dass sich Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Personal in ein zusätzliches System einwählen müssen. Die Integration eines Primärsystems an das EPD kann je nach Hersteller variieren. Die Daten müssen in einem von eHealth Suisse standardisierten und definierten Austauschformat bereitgestellt werden. Dabei unterstützen Stammgemeinschaften und eHealth Suisse mit passenden Hilfsmitteln.

Sanela-Connect: die einfach Integrationslösung
Die Post Sanela Health AG bietet die Lösung Sanela-Connect an, um die nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Gesundheitssystemen und dem EPD herzustellen. Sanela-Connect vereinfacht die Prozesse und reduziert den Aufwand für Software-Hersteller und Fachpersonal im Gesundheitswesen erheblich.

Alternativ können Gesundheitsfachpersonen über das Sanela Web-Portal auf die Patientendaten zugreifen, um medizinische Informationen abzurufen oder neue Einträge vorzunehmen. Auf diese Weise kann das EPD einer Person aktuell und vollständig gehalten werden.

Zugang für Bürgerin und Bürger

Wie erhalten Bürgerinnen und Bürger Zugang zum EPD? Über das Web-Portal steht allen EPD-Nutzenden ein sicherer und unkomplizierter Zugang zum EPD bereit. Über diesen Zugang lassen sich Berechtigungen an Gesundheitsfachpersonen vergeben und verwalten.

Gesundheitsdaten auch unterwegs griffbereit
Nutzende des EPD von Post Sanela haben auch einen mobilen Zugang zum EPD. Über die ePost-App können diese via Smartphone oder Tablet auf ihr Dossier zugreifen. 

So lassen sich zum Beispiel Röntgenbefunde unterwegs einsehen, Impfnachweise prüfen oder neue Gesundheitsdokumente direkt per Scan-Funktion hochladen.

Die App erfüllt die gleichen Sicherheitsanforderungen wie die Web-Version.

Frau und Mann sehen sich im Café digitale Inhalte auf einem Laptop an, Symbol für EPD-Zugang im Alltag.
Passt in Ihre Infrastruktur

Passt in Ihre Infrastruktur Einfach integriert, einfach sicher

IncaMail lässt sich in bestehende Mail Clients (z. B. Outlook und Office365) integrieren. Es kann aber auch mit einer Business Software wie SAP oder Abacus verknüpft werden. Mit IncaMail können Nachrichten mit nur einem Klick aus der gewohnten Umgebung versendet werden. Der Empfang funktioniert für alle Empfängeradressen weltweit und auf jedem Endgerät, egal ob Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. IncaMail ist ein anwendungsfreundliches, intuitives Tool für effizientes Arbeiten.

Kontakt Digital Health Wir sind gerne für Sie da.

  • Zum Kontaktformular

    Schreiben Sie uns

    Senden Sie uns Ihre Anfrage
  • Jetzt abonnieren

    Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden
  • Zu LinkedIn

    Die Post auf LinkedIn

    Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • 3138

    Unsere Adresse

    Post CH Digital Services AG
    Digital Health
    Wankdorfallee 4
    3030 Bern
    Schweiz