Digital Health
EPD-Nutzerin berichtet: «Ich war über die gesamte Behandlung besser informiert»
Vor wenigen Monaten verletzte sich Leoni Nikolic bei einem Kickbox-Wettkampf am Knie. Für das Nachwuchstalent ist das ein einschneidendes und langwieriges Erlebnis – denn ihre Genesungsreise dauert bis heute an. Lesen Sie im Interview, welche Erfahrungen Leoni Nikolic mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) gemacht hat und wie es sie auf ihrem Behandlungsweg unterstützt.

Wie lange widmest du dich bereits dem Kickboxen?
Bereits mit sechs Jahren war ich häufig in der Kickboxschule meines Onkels anzutreffen. Er ist mehrfacher Schweizermeister und auch mein Trainer. Seit über fünf Jahren trainiere ich selbst aktiv – vor meiner Verletzung sogar bis zu sechsmal pro Woche.
Kannst du uns mehr zum Unfall erzählen?
In den letzten Wettkampfminuten machte ich nach einem Kick eine falsche Bewegung, stürzte und spürte ein Knacken im Knie. Ich wollte weitermachen, sackte beim Belasten aber erneut zusammen. Deshalb habe ich mich im nächsten Spital untersuchen lassen. Die Ärztin meinte, dass mehrere Kontrollen anstehen. Sie hat mir auch empfohlen, ein EPD zu eröffnen.
Wie hast du das EPD genutzt?
Ich habe alle Dokumente wie Röntgenbilder, Arztberichte und Therapiepläne an einem Ort gesammelt. Das war bei den vielen Stationen über Spital, Hausärztin bis Physiotherapie sehr hilfreich. Ich musste keine Papierdokumente mitbringen oder mir merken, was wann gesagt oder verschrieben wurde.
Was war für dich der grösste Vorteil?
Ich war über die gesamte Behandlung besser informiert. Früher hatte ich manchmal Mühe, mir medizinische Begriffe zu merken oder zu verstehen, was bei einer Untersuchung festgestellt wurde. Jetzt kann ich es jederzeit im Dossier nachlesen.
Wo gibt es noch Verbesserungspotential?
Im EPD habe ich alles gefunden, was ich brauchte. Der Anmeldeprozess könnte jedoch noch schneller und einfacher werden.
Wem würdest du das EPD besonders empfehlen?
Allen Menschen, die wie ich eine Sportart mit hohem Verletzungsrisiko betreiben. Aber eigentlich ist es für alle sinnvoll, da man Impfungen, Untersuchungen oder Laborwerte an einem Ort ablegen und jederzeit darauf zugreifen kann.
Wie geht es dir heute? Kannst du deiner Leidenschaft wieder nachgehen?
Bei den Untersuchungen wurde bei mir ein Kreuzbandriss festgestellt. Deshalb muss ich es langsam angehen. Mit Fitness-Übungen und dem Boxtraining konnte ich bereits wieder starten. Das Kickboxen muss noch warten. Aber mein Ziel ist klar: Ich möchte wieder Wettkämpfe machen.
Newsletter «Insights Healthcare» abonnieren
Melden Sie sich für den Insights Healthcare Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Kontakt Digital Health Wir sind gerne für Sie da.
-
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage -
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden -
Die Post auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf LinkedIn -
Unsere Adresse
Post CH Digital Services AG
Digital Health
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz