Digital Health
Ratgeber für Praxen: Weniger Aufwand, mehr Zeit für Patienten
In vielen Schweizer Praxen bestimmen klingelnde Telefone, volle Wartezimmer und Papierberge den Alltag. Digitale, strukturierte Daten fehlen oft – etwa bei der Terminvergabe, die meist telefonisch erfolgt und das Personal stark bindet. Dabei bietet die digitale Transformation enormes Potenzial: Sie vereinfacht Abläufe, senkt Kosten und steigert die Patientenzufriedenheit.
Montagmorgen, 08:01 Uhr in einer Schweizer Arztpraxis. Das Wartezimmer ist bereits voll, die medizinische Praxisassistentin jongliert zwischen Anrufen und Patientenanmeldungen. Eine Patientin fragt nach einem neuen Termin, während gleichzeitig der Drucker streikt. Der Alltag in vielen Praxen sieht genauso aus – geprägt von analogen Abläufen, Medienbrüchen und Zeitdruck. Der administrative Aufwand bindet wertvolle personelle Ressourcen – Zeit, die für die Patienten fehlt.
Digitalisierung schafft Freiraum
Hier setzt «Time4Patient» an: die moderne Informatik-Lösung der Schweizerischen Post. Damit werden Gesundheitspraxen digital fit und papierlos. Die praktische Miet-Lösung für Praxen ermöglicht unter anderem eine durchgängige Online-Terminverwaltung: Patienten können ihre Termine rund um die Uhr selbstständig buchen, ändern oder stornieren. Neue Patientinnen und Patienten füllen ihre Anmeldeformulare mit Time4Patient bequem digital vor dem Praxisbesuch aus – die Daten liegen dadurch strukturiert vor und werden direkt in die Praxis-Software übernommen. Auch medizinische Berichte werden digital erstellt und sicher an Spitäler oder Fachstellen versendet. Die Software-Lösung unterstützt zudem die Integration von Laboren, medizinischen Geräten, eRezept, eMediplan und dem elektronischen Patientendossier (EPD). Dank zentraler Datenhaltung, automatischer Updates und moderner Arbeitsplatzlösungen (inkl. Microsoft 365) wird der IT-Betrieb zum Service: sicher, effizient und zukunftsfähig.
Die Vorteile der smarten Praxis-Lösung auf einen Blick
- Alles aus einer Hand: Praxen können ihre gesamte IT-Infrastruktur der Post anvertrauen, inklusive einer innovativen Praxissoftware mit EPD-Zugang.
- Time4Patient übernimmt die Datenmigration, den sicheren Betrieb und den vollständigen IT-Unterhalt. All dies ist zu planbaren Kosten erhältlich.
- Nur eine Ansprechperson: Bei Time4Patient gibt’s nur eine Ansprechperson für alles.
- Weniger Admin-Aufwand: Automatisierte Prozesse entlasten das Personal.
- Höhere Patientenzufriedenheit: Flexible Terminbuchung und digitale Services verbessern das Kunden-Erlebnis.
- Sicherheit und Swiss Cloud: Datenschutz und IT-Security sind garantiert.
Erfolgsbeispiel: Praxis Schwarzenbach
Die Praxis Schwarzenbach für Allgemeinmedizin in Schwarzenbach (SG) setzt Time4Patient erfolgreich ein. Melanie Germann, administrative Leitung, sagt: «Seit der Einführung von Time4Patient hat sich unser administrativer Aufwand deutlich reduziert. Unser Team kann sich wieder stärker auf die medizinische Betreuung konzentrieren.» Melanie Germann lobt rückblickend auch die reibungslose Migration auf Time4Patient. Sie sagt: «Dank einer minutiösen Vorbereitung durch den Anbieter konnte die Praxis an einem Wochenende auf ‹Time4Patient› umgestellt werden.» Sie und ihre Mitarbeitenden würden mit der neuen Lösung viel Zeit sparen.
Jetzt digital durchstarten
Time4Patient zeigt, wie moderne ICT-Lösungen den Praxisalltag revolutionieren. Weniger Papier, weniger Stress – dafür mehr Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit. Und das alles aus einer Hand. Nutzen auch Sie jetzt die Chance zur Digitalisierung Ihrer Praxis.
Mehr Infos: www.post.ch/time4patient
Newsletter «Insights Healthcare» abonnieren
Melden Sie sich für den Insights Healthcare Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Kontakt Digital Health Wir sind gerne für Sie da.
-
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage -
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden -
Die Post auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf LinkedIn -
Unsere Adresse
Post CH Digital Services AG
Digital Health
Wankdorfallee 4
3030 Bern
Schweiz